Fachinformation und Fallstudie zur Mykotoxinbestimmung
Wussten Sie, dass sich unsere Mitarbeiter auch ehrenamtlich für die Wasserqualität engagieren?
Teilnahme kostenfrei - Online-Anmeldung erforderlich!
Weitere Informationen zur Anmeldung:...
Die Corona-ArbSchV vom 22.01.21 fordert Gefährdungsbeurteilungen von Arbeitsplätzen hinsichtlich zusätzlich erforderlicher Maßnahmen des betrieblichen...
Wir begrüßen unseren neuen Berater Dr. Zelimir Neskovic
Trinkwasserhygiene sichern – einfach, schnell & gesetzeskonform
Unser Slogan "Sicherheit ist nicht verhandelbar" gilt jetzt mehr denn je.
Aktuell wird in den Medien über zwei Todesfälle infolge von Legionellenpneumonie in Bielefeld berichtet.
Im Juli wurde das Sheraton in Atlanta zu Untersuchungszwecken geschlossen nachdem mehrere Hotelgäste an Legionellose erkrankt sind.
Nachdem sich Meldungen über Probleme mit Trinkwasser wie Abkochgebote und Nutzungseinschränkungen wegen Legionellen im Wasser gehäuft haben, hören wir...
Wir freuen uns über die Erweiterung des Akkreditierungsbereiches um die Probenahme und mikrobiologische Untersuchung von Nutzwasser aus...
Im November 2018 startet die Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit von Erwachsenen (GerES VI) mit dem Ziel bis 2021 die Belastung der erwachsenen...
Das Umweltamt der Stadt Bamberg erinnert an die Anzeigepflicht für Verdunstungskühlanlagen, Nassabscheider und Kühltürme gemäß der 42....
„Die neue Trinkwasserverordnung: Praxisnahe Umsetzung der trinkwasserrechtlichen Vorschriften (2018)”